Falten – Die unliebsamen Begleiter
Jeder kennt Sie und viele mögen Sie nicht – Falten.
Jeder kennt Sie und viele mögen Sie nicht – Falten. Für viele Frauen und Männer ist der allmorgendliche Blick in den Spiegel unangenehm. Ob nun die Falten mehr oder tiefer geworden sind. Die Falten sind ein Zeichen des Älterwerdens. Demzufolge kann kein Mensch sich der altersbedingten Faltenbildung entziehen. Aber auch eine ungünstige Ernährungs- und Lebensweise sowie Veranlagung können erheblich zu einer vorzeitigen Faltenbildung beitragen.
Wenn man sich schon der altersbedingten Faltenbildung nicht entziehen kann so kann man doch der vorzeitigen Faltenbildung entgegenwirken, beziehungsweise die bereits vorhandenen Falten behandeln. Es stellt sich zuerst einmal die Frage wie vorzeitige Hautalterung entsteht. Sowohl die altersbedingten Falten als auch die vorzeitige Hautalterung entstehen durch ein schwaches Bindegewebe. Genauer gesagt besteht das Bindegewebe aus Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure und Kollagen. Die Hyaluronsäure ist der natürliche Feuchtigkeitsspeicher des Körpers. Es fungiert zwischen den Zellen als eine Art Füllsubstanz. Das Kollagen wiederum ist das sogenannte Stützgewebe der Haut. Es polstert, glättet und festigt die Haut von innen. Demzufolge produziert der Körper durch das Alter bzw. durch andere verschiedene Einflüsse auf den Körper weniger körpereigene Hyaluronsäure und Kollagen.
Bei der vorzeitigen Hautalterung spielen Umwelteinflüsse sowie eine ungünstige Ernährungs- und Lebensweise eine große Rolle. Konkret sind damit ungesundes Essen wie Fertigprodukte, Süßigkeiten, frittiertes bzw. fettige Nahrungsmittel, UV-Strahlen (Sonnenbaden bzw. Solarium-Besuche), Stress, Nikotin,- und Alkoholkonsum gemeint. Die „üblichen Verdächtigen“ also. In der Vergangenheit haben Studien belegt, dass ein Verzicht auf die oben genannten Faktoren erheblich die Faltenbildung verlangsamt. Zudem verbessert sich das Hautbild und die Falten werden weniger sichtbar. Wenn man also weniger Falten haben möchte, sollte man unter anderem seinen Schwerpunkt auf eine Vitaminreiche Ernährung legen. Gerade Vitamine wie C, E, B3 und B9 sind wahre Faltenkiller. Vitamin C beispielsweise begünstigt die Bildung von Kollagen welches für die Elastizität und Festigkeit der Haut zuständig ist. Das Vitamin E schützt gegen freie Radikale und wirkt entzündungshemmend. Freie Radikale sind kurzlebige, aggressive Sauerstoffverbindungen die sowohl beim Stoffwechselvorgang des Körpers als auch durch die Umwelt selbst entstehen können. Vitamin B3 und B9 sind für das Zellwachstum und Zellerneuerung zuständig. Zudem beugt Vitamin B3 gegen Verlust der Feuchtigkeit der Haut vor.
Ein weiter wichtiger Faktor der gegen Falten hilft und vorbeugt ist viel trinken. Wasser ist die Basis für gesunde Hautzellen. Wenn dem menschlichen Organismus Wasser fehlt, verringert er als erstes das Wasser in den Hautzellen. Das lässt die Haut kraftlos, schlaff und abgespannt aussehen. Deswegen sollte man ca. 1,5 bis 2 Liter Wasser am Tag trinken um Falten vorzubeugen bzw. zu mildern. Eine weitere Methode gegen Falten ist die Gesichtsgymnastik. Bei der Gesichtsgymnastik werden die Gesichtsmuskeln gestärkt. Das verhindert, dass die Haut am Kinn herunterhängt. Doch Vorsicht! Durch das Anspannen der Gesichtsmuskeln werden die Mimik-Falten stärker belastet. Das führt zur Verstärkung der Mimik-Falten. Deswegen ist diese Methode nur bedingt zu empfehlen. Demzufolge sind viele Falten vermeidbar. Man kann also die vorhandenen Falten durch eine veränderte Ernährungs- und Lebensweise mildern.